Universität Potsdam
Universität Potsdam

/D
/E

  • /d
  • /e
  • Konzept
  • Aktivitäten
  • Team
  • Info

Geschichtsbilder in
der Gegenwartskunst

Eugène Delacroix, Die Freiheit führt das Volk (Ausschnitt), 1830, Öl auf Leinwand, 260 x 325 cm, Louvre, Paris
Eugène Delacroix, Die Freiheit führt das Volk, 1830 (Ausschnitt), Öl auf Leinwand, 260 x 325 cm, Louvre, Paris
Micol Assaël, Meteorologie- und Hochspannungsforschungszentrum, Istra, in der Nähe von Moskau
Micol Assaël, Meteorologie- und Hochspannungsforschungszentrum, Istra, in der Nähe von Moskau
Anri Sala, Answer Me, 2008, Einkanal-HD-Video, Farbe, Stereoton, 4:51 min.
Anri Sala, Answer Me, 2008, Einkanal-HD-Video, Farbe, Stereoton, 4:51 min.
Kader Attia, Asesinos! Asesinos!, 2014, 134 Holztüren, 47 Megafone, Dimensionen variabel, Installationsansicht, © der Künstler.
Kader Attia, Asesinos! Asesinos!, 2014, 134 Holztüren, 47 Megafone, Dimensionen variabel, Installationsansicht, © der Künstler.
Marta Popivoda, Landscapes of Resistance, 2021, 4K, Farbe, Stereoton, 95 min.
Marta Popivoda, Landscapes of Resistance, 2021, 4K, Farbe, Stereoton, 95 min.
Black Lives Matter Protest in Bristol. Das Denkmal des Sklavenhändlers Edward Colston wird in den Avon Fluss geworfen, 2020, Foto: Giulia Spadafora, Getty Images.
Black Lives Matter Protest in Bristol. Das Denkmal des Sklavenhändlers Edward Colston wird in den Avon Fluss geworfen, 2020, Foto: Giulia Spadafora, Getty Images.

Das vom Schweizerischen Nationalfonds in Bern geförderte kunsthistorische Forschungsprojekt Künstlerische Strategien zur Befragung von Geschichtsbildern seit den 1990er Jahren (Kurztitel: Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst) erforscht künstlerische Reflexionen von Geschichtsbildern seit dem Ende des Kalten Krieges.

Das Projekt wurde im Jahre 2017 in Basel initialisiert und ist 2022 an die Universität Potsdam transferiert worden.

Home
Konzept
Aktivitäten
Team

Info


Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz
  • /d
  • /e
  • Konzept
  • Aktivitäten
  • Team
  • Info